Es kann (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung der Zeichnung) folgendes Produkt gezeichnet werden:
Unser Angebot für Sie:
LBBW 3,50 % BASF Memory-Express-Zertifikat plus (DE000LB13245)
Zeichnungsphase: 28.01.2019 – 28.02.2019
Zertifikate anschaulich erklärt
Das Produkt bezieht sich auf eine Aktie bzw. einen Index (= Basiswert). Es hat eine feste Laufzeit und wird am Rückzahlungstermin zurückgezahlt, sofern keine vorzeitige Rückzahlung erfolgt ist. Es besteht die Möglichkeit, Bonuszahlungen abhängig von der Kursentwicklung des Basiswerts zu erhalten. Sie erhalten am jeweiligen Bonuszahlungstag eine Bonuszahlung (Nominalbetrag multipliziert mit dem Bonus), sofern der Schlusskurs der Basiswert am entsprechenden Bewertungstag auf oder über der Barriere liegt. In diesem Fall wird die Bonuszahlung auch für diejenigen Bonuszahlungstage nachgeholt, für die bisher kein Bonus gezahlt wurde, da der Schlusskurs des Basiswerts am entsprechenden Bewertungstag unter der Barriere lag.
Das Produkt wird vorzeitig zurückgezahlt, wenn der Schlusskurs des Basiswerts an einem der Bewertungstage auf oder über dem jeweiligen vorzeitigen Rückzahlungslevel liegt. In diesem Fall erhalten Sie am entsprechenden Vorzeitigen Rückzahlungstermin den Nominalbetrag.
Wird das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt, hängen die Art und Höhe der Rückzahlung des Produkts am Rückzahlungstermin vom Referenzpreis ab.
Liegt der Referenzpreis…
Ihre Rendite ist aufgrund der möglichen Bonuszahlungen und der maximalen Rückzahlung zum Nominalbetrag begrenzt. Bei einer Rückzahlung am Vorzeitigen Rückzahlungstermin tragen Sie das Risiko, dass Sie den Vorzeitigen Rückzahlungsbetrag nur zu schlechteren Konditionen wieder anlegen können.
Sie sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung, drohenden Zahlungsunfähigkeit oder Zahlungsunfähigkeit, der LBBW ausgesetzt. Im Falle einer Bestandsgefährdung der LBBW sind Sie – sogar außerhalb einer Insolvenz – dem Risiko ausgesetzt, dass die LBBW ihre Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund von behördlichen Anordnungen von Abwicklungsmaßnahmen nicht oder nur eingeschränkt erfüllt.
Die zuständige Abwicklungsbehörde hat umfangreiche Eingriffsbefugnisse und kann unter anderem in die Verpflichtungen der LBBW aus dem Produkt zu Ihrem Nachteil eingreifen. Sie kann beispielsweise Ihre Zahlungsansprüche reduzieren und bis auf Null herabsetzen, das Produkt beenden, Ihre Rechte aussetzen, das Produkt in Anteile an der LBBW umwandeln oder das Produkt auf eine von der LBBW unabhängige Partei übertragen. Hinsichtlich der grundsätzlichen Rangfolge von Verpflichtungen der LBBW im Fall von Eingriffsmaßnahmen der Abwicklungsbehörde siehe www.bafin.de unter dem Stichwort „Haftungskaskade“.
Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt nicht dem Schutz eines gesetzlichen Entschädigungs- oder Sicherungssystems für Anleger.
Sie tragen das Risiko, dass der Wert des Produkts während der Laufzeit insbesondere durch die folgenden marktpreisbestimmenden Faktoren in der Regel fällt und auch deutlich unter dem Erwerbspreis liegen kann:
Dies führt bei einer Veräußerung zu einem Kapitalverlust. Umgekehrt können die marktpreisbestimmenden Faktoren wertsteigernd auf das Produkt wirken. Die einzelnen Faktoren können jeder für sich wirken, sich gegenseitig verstärken oder aufheben.
Liegt der Schlusskurs der Aktie am Letzten Bewertungstag unter der Barriere, erfolgt die Rückzahlung des Produkts in Aktien (Bruchteile der Aktie werden durch eine Zahlung auf Grundlage des Referenzpreises ausgeglichen), deren Wert unter Umständen auch deutlich unter dem Nominalbetrag des Produkts liegen kann. Sie werden damit Aktionär. Dabei ist zu beachten, dass zwischen dem Letzten Bewertungstag und der Lieferung der Aktien weitere Aktienkursverluste möglich sind. Liegt der Gegenwert der gelieferten Aktien
zzgl. der Zahlung unter dem Erwerbspreis des Produkts, erleiden Sie einen Verlust.
Ungünstigster Fall:
Totalverlust des eingesetzten Kapitals, wenn die Aktie bei Lieferung wertlos ist.
Liegt der Schlusskurs des Basiswerts an einem Bewertungstag unter der Barriere, tragen Sie das Risiko, dass der Bonus verzögert oder gar nicht gezahlt wird.
Die LBBW wird für das Produkt unter normalen Marktbedingungen fortlaufend unverbindliche Erwerbs- und Veräußerungskurse stellen (Market Making), ohne hierzu rechtlich verpflichtet zu sein. Die LBBW bestimmt die An- und Verkaufskurse mittels marktüblicher Preisbildungsmodelle unter Berücksichtigung der marktpreisbestimmenden Faktoren. Der Preis kommt also anders als beim Börsenhandel, z. B. von Aktien, nicht unmittelbar durch Angebot und Nachfrage zustande. In außergewöhnlichen Marktsituationen oder bei technischen Störungen kann ein Erwerb oder eine Veräußerung vorübergehend nicht möglich sein. Falls die LBBW keine Erwerbskurse stellt, besteht für Sie das Risiko, dass Sie das Produkt nicht oder nur mit einem größeren Preisabschlag veräußern können.
Die LBBW kann das Produkt bei Eintritt bestimmter Ereignisse in Bezug auf die Aktie anpassen. Beispielsweise kann die LBBW bei einer Fusion oder einem Übernahmeangebot in Bezug auf den Basiswert die Aktie durch die Nachfolgeaktie austauschen. Dies ist der Fall bei einem Fusionsergebnis, einem Übernahmeangebot, einer Insolvenz oder Verstaatlichung des Basiswerts, einer Einstellung der Börsennotierung der Aktie oder bei einer Gesetzesänderung. Der bei einer Kündigung von der LBBW nach billigem Ermessen festgelegte Kündigungsbetrag kann unter Umständen auch erheblich unter dem Nominalbetrag liegen und sogar 0,00 EUR betragen (Totalverlustrisiko). Zudem tragen Sie das Risiko, dass zu einem für Sie ungünstigen Zeitpunkt zurückgezahlt wird und Sie den Kündigungsbetrag nur zu schlechteren Konditionen wieder anlegen können. Auch bei einer Rückzahlung an einem der Vorzeitigen Rückzahlungstermine tragen Sie das Risiko, dass Sie den Vorzeitigen Rückzahlungsbetrag nur zu schlechteren Konditionen wieder anlegen können.
Finden Sie in einem persönlichen Gespräch gemeinsam mit Ihrem Berater die passende Anlagevariante für Ihre Wünsche.
Disclaimer: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Werbemitteilung handelt. Diese Anzeige dient nur Werbezwecken, berücksichtigt nicht die persönlichen Umstände eines Anlegers und stellt kein rechtsverbindliches Angebot und keine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf der Produkte dar. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater. Bitte beachten Sie das jeweilige Basisinformationsblatt zu den/m in diesem Dokument behandelten Produkt/en, den rechtlich maßgeblichen veröffentlichten produktbezogenen Prospekt und eventuell veröffentlichte Nachträge sowie die veröffentlichten Endgültigen Bedingungen, die Sie jederzeit kostenfrei bei Ihrem Berater erhalten oder unter www.lbbw-markets.de abrufen können. Die Endgültigen Bedingungen unterliegen deutschem Recht.