Sie sind motiviert, leistungsfähig und arbeiten gerne praxisorientiert. Starten Sie jetzt noch einmal neu – mit einer Ausbildung bei der Sparkasse. Die Sparkasse freut sich auf Sie und Ihr Talent.
Durch Ihre individuelle Beratung bieten Sie unseren Kunden die optimale Lösung für deren finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernen Sie unter anderem folgende Bereiche kennen:
Die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert zweieinhalb Jahre. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr werden Sie ordentlich bezahlt. Die Ausbildung gehört zu den bestbezahlten in Deutschland. Neben der Schule bieten wir Ihnen verschiedene Gruppen- und Projektarbeiten, Planspiele, Azubitreffen sowie den Lehrabschlusskurs an der Sparkassenakademie in Mainz.
Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten – ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für Ihre Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei der Sparkasse lernen Sie die wichtigsten Finanzbereiche kennen und werden fit für Ihren neuen Job.
Später können Sie sich über Seminare und Studiengänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe weiterbilden – los geht’s.
Klar, für die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) müssen Sie einiges mitbringen.
Vor allem sollten Sie
Wenn Sie sich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessieren – umso besser.
Voraussetzung für eine Ausbildung ist mindestens ein Schulabschluss der mittleren Reife oder ein vergleichbar anerkannter Bildungsabschluss.
Das verdienst du während deiner Ausbildungszeit monatlich (Stand März 2019):
Ausbildungsjahr | Bankkaufmann (m/w/d) |
1. Jahr | 1.068,20 Euro |
2. Jahr | 1.114,02 Euro |
3. Jahr | 1.177,59 Euro |
Und es gibt noch mehr:
Sie fühlen sich angesprochen und möchten beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewerben Sie sich jetzt.
Wie Sie Ihre Bewerbung richtig einreichen und wie es nach Ihrer Bewerbung weiter geht, erfahren Sie hier.
Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen online bei unserer Sparkasse ein. Klicken Sie hierfür auf „Jetzt bewerben“.
Das gehört in deine Bewerbung:
Wenn Ihre Bewerbung überzeugt hat, werden Sie von uns eingeladen. Die folgenden Stationen müssen Sie noch absolvieren.
1. Vorstellungsgespräch:
Hier machen wir uns mit Hilfe von verschiedenen Methoden und Aufgaben ein Bild von Ihnen.
2. Start der Ausbildung:
Gratulation, das Bewerbungsverfahren haben Sie erfolgreich gemeistert – jetzt kann es losgehen mit einer spannenden Ausbildung bei Ihrer Sparkasse.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewerben Sie sich jetzt.
Bei allen Fragen zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Sparkasse helfen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne weiter.
Telefon: 07275 961-201
lars.huetter@sparkasse-ger-kandel.de