Zukunfts- und Innovationsstiftung
Die Zukunfts- und Innovationsstiftung der Sparkasse Germersheim-Kandel wurde am 22. September 2003 gegründet.
Das Stiftungskapital beträgt zwei Millionen Euro.
Die Entscheidung über die Vergabe von Mitteln aus den Stiftungserträgen trifft der Stiftungsvorstand. Er tagt in der Regel einmal jährlich und beschließt dann über die vorliegenden Anträge. Konkrete Projektideen sollten deswegen schriftlich, mit ausführlicher Beschreibung des Vorhabens und einem Finanzierungsplan, an die Zukunfts- und Innovationsstiftung der Sparkasse Germersheim-Kandel gesandt werden.
Unsere Förderleitlinien
Förderkriterien und Ausschlusskriterien stecken den Rahmen für förderungswürdige Projekte ab. Nach folgenden Kriterien wird über Siftungsanträge entschieden:
Förderantrag an die Stiftung
Sie planen eine Veranstaltung oder Maßnahme und benötigen hierfür finanzielle Unterstützung? Wenn Ihr Vorhaben unsere Siftungszwecke erfüllt und unseren Förderichtlinien entspricht, können Sie hier einen Förderantrag an die Stiftung stellen.
Unsere Stiftungssitzungen finden jährlich Anfang Mai statt. Bitte reichen Sie Ihre Anträge rechtzeitig im Vorfeld, bis spätestens 15. April bei uns ein.
Christine Eisele
07275/961-321
christine.eisele@sparkasse-ger-kandel.de
Sina Klöckling
07275/961-377
sina.kloeckling@sparkasse-ger-kandel.de